DIGITALES RÖNTGEN
Die Röntgendiagnosik ermöglicht uns Auskunft über den Erhaltungszustand der Zähne, den Zahnwurzeln und den Kieferknochen zu erhalten und ist somit essenziell in der Zahnmedizin.
Patienten werden von uns über die Notwendigkeit des Röntgens aufgeklärt und Aufnahmen werden nur durchgeführt wenn Dringlichkeit besteht.
Was die Strahlenbelastung angeht, sind Röntgenstrahlen in einer Zahnarztpraxis als sehr gering einzustufen. Die Dosis, gemessen in Mikrosievert (µSv), hängt von der Aufnahmeart und der angewendeten Technik ab. Wir verfügen in unserer Praxis über ein Kleinbildröntgengerät für Zahnfilmaufnahmen, ein Orthopantomographiegerät um Übersichtsaufnahmen Ihrer Zähne und Kiefer anzufertigen sowie über ein Fernröntgengerät für die kieferorthopädische und chirurgische Röntgendiagnostik. Die Strahlendosis bei diesen Geräten liegt zwischen 0,2 und max. 8µSv. Wir röntgen strahlungsarm mit digitaler bzw. Speicherfolien-Technik.
Nur zum Vergleich und für Ihr Verständnis, bei einem Flug zu den kanarischen Inseln werden Sie mit ca. 20µSv kosmischer Strahlung belastet. Nähere Infos erhalten Sie unter http://www.bfs.de.
Digitale Röntgenbilder stehen nach nur kurzer Zeit zur Verfügung und können den Patienten anschaulich und verständlich gezeigt werden. Darüberhinaus ist es möglich die Bilder intern zu den jeweiligen Behandlungseinheiten zu verschieben sowie extern an Kollegen weiterzuleiten.